top of page

    Barockviola

    Öffentlich·2 Mitglieder

    Bratschenfrage

    Wie muss ich meine Bratsche umrüsten, damit es eine Barockbratsche wird?

    Barockbogen und Darmsaiten (silberumsponnen, Pirastro Passione) vorhanden. Almut Cleff

    171 Ansichten

    PS: Zum Thema "Rückbau":

    Das halte ich in den allermeisten Fällen für eine Geldverschwendung. Es war vielleicht eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Geigenbauer in den 80er Jahre.

    Der Umbau mit neuem Bassbalken und neuem Hals kostet locker 3000 € oder mehr. Das Instrument ist danach wahrscheinlich weniger wert. D.h. bei einem billigen Instrument ist es unverhältnismäßig teuer und ein teures Instrument reduzierst Du damit beträchtlich im Wert, da der Markt dafür viel kleiner ist.

    Außerdem weiß niemand, wie ein bestimmtes Instrument früher ausgesehen hat oder für welche Aufführungsumstände es gemacht. 'Rückbau' ist also bestenfalls ein Phantasieprojekt mit ungewissem Resultat. Obendrein kenne ich mittlerweile genug geigenbauer, die Instrumente nach Schema umbauen. Das mag bei einem funktionieren, beim anderen nicht. Die Möglichkeit, dass Dein Instrument dadurch nicht besser wird, sondern schlechter, ist also ebenfalls gegeben.

    Ich spreche leider aus schlechter Erfahrung.

    Wenn das Instrument also in sich stimmig ist und gut funktioniert, lass es in Ruhe. Kaufe dir gegebenenfalls lieber ein Instrument im Originalzustand oder einen Neubau.


    BarockConnections.

    Abonniere die neuesten Updates von Barock Connections!

    Vielen Dank!

    © 2024 Barock Connections

    Powered and secured by Wix

    bottom of page