top of page


„Wir kämpfen“ - eine fragwürdige Denkweise.
Letzte Woche habe ich ein wunderschönes Konzert mit Monteverdi-Madrigalen besucht, veranstaltet vom wunderbaren semiprofessionellen Chor...

Penelope Spencer
6. Dez. 20247 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Vorbereitung einer Aufnahme der Partita in h-Moll für Solovioline von J.S. Bach
Als Interpretin finde ich es essenziell, ein starkes Gefühl für den Charakter des Stücks zu haben, das ich spiele. Obwohl letztendlich...

Penelope Spencer
9. Juli 20249 Min. Lesezeit
56 Ansichten
0 Kommentare
Erste Barockvioline Stunden - Teil 3
Wir haben schon viel über den Bogen – die Seele der Violine – gesprochen. Irgendwann aber wird es Zeit, der lebenslangen Beschäftigung...

Penelope Spencer
24. Juni 20243 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare
Von der rätselhaften Fähigkeit, ohne Schulterstütze und Kinnhalter Geige zu spielen
Barockgeige lernen! Das war schon immer und irgendwie ein Traum, da ich seit vielen Jahren eigentlich nur noch klassische Musik auf...
Margret Madelung
19. Juni 20244 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare
Klang aus der Stille
Gerade hat Anne "Besonderheiten der barocken Spielweise"im Forum gepostet - ein sehr schönes und interessantes Interview mit Maria João...

Penelope Spencer
14. Juni 20242 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Erste Barockvioline Stunden Teil 2
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Barock- und „klassischen“ Geigenspiel? Bei der ersten Stunde hat sich herausgestellt,...

Penelope Spencer
10. Juni 20244 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare
Orchester-Hierarchie – Passt sie zur Barockmusik? Passt sie überhaupt noch zu unserer Gesellschaft?
Orchester-Hierarchie bedeutet heute – ganz grob – folgendes: Vorne steht der Dirigent, der das Gesamtkonzept (musikalisch, philosophisch,...

Penelope Spencer
4. Juni 20247 Min. Lesezeit
67 Ansichten
1 Kommentar
Erste Barockvioline Stunden - Teil 1
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Barock und dem „Klassischen“ Geigenspiel? Das Unterrichten ist eine faszinierende...

Penelope Spencer
31. Mai 20243 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare
Was soll ich zu meiner ersten Barockvioline Stunde mitbringen?
Bitte bringen Sie einfach das mit, was Sie bereits besitzen – zum Beispiel Ihre moderne Violine. Versuchen Sie auf keinen Fall, das...

Penelope Spencer
30. Mai 20242 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare
Viola da was? Oder: wie ich Gambistin wurde
Wenn ich gefragt werde, welches Instrument ich spiele, ernte ich von den Fragenden meist noch fragendere Blicke. Nach „Was ist das?“...

Anna Zimre
24. Mai 20242 Min. Lesezeit
32 Ansichten
1 Kommentar
Warum "Barock Connections"?
Weil wir aufeinander angewiesen sind – nicht nur im Leben, sondern auch in der Musik! Vor allem die Barockmusik lebt vom Zusammenspiel...

Penelope Spencer
21. Mai 20241 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page