Werkstattkonzert: "Napoleon und Bayern"
Sa., 28. Juni
|Greifenberg
– Musik und Texte, klassisch und im Volkston Monika Drasch und Freunde Monika Drasch (Geige, Flöten, Dudelsack, Gesang) | Martin Danes (Bariton) Prof. Moritz Eggert (Hammerklavier, Cembalo) | Prof. Klaus Wolf (Texte, Sprecher)
Zeit & Ort
28. Juni 2025, 19:00 – 21:00
Greifenberg, Am Krautgarten 25, 86926 Greifenberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Er war ein außergewöhnlicher Mensch: Napoleon Bonaparte – der Schöne, der Mächtige, der Unberechenbare. Kaum ein Potentat wurde so oft besungen wie Napoleon I. Auch in Bayern wurde er zunächst geliebt – immerhin hat er ja das Kurfürstentum zum Königreich gemacht.
Als allerdings 30.000 bayerische Soldaten für den Kaiser in einen aussichtslosen Krieg nach Russland ziehen mussten, rührte sich der Volksgrant in Bayern. Viele Volkslieder besingen den „Bonapartl“ hämisch, der sich bei Moskau „die Nasn verbrennt“ hat. Ob man ihn bewundert oder verachtet, ist vielleicht nur reine Geschmackssache.
Tickets 20 €,
freier Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten
Karten gibt es an der Tages- bzw. Abendkasse