Cembalo-Reparatur und Regulierung – Geheimtipp aus Greifenberg
Wie viele Barockmusiker habe auch ich mir vor vielen Jahren ein Cembalo gekauft – für Konzerte, bei denen wir ein gutes, aber tragbares Instrument brauchten.
Ich bin selbst keine Cembalistin und habe seit Jahren nach jemandem gesucht, der das Instrument durchsehen und kleine Reparaturen durchführen kann – also Kiele oder Saiten ordentlich wechseln usw.
Natürlich kann man sich YouTube-Videos anschauen und es selbst versuchen, aber irgendwann braucht man einfach einen Profi!
Als wir mein Cembalo für das Amateurorchester-Konzert am 23. November benutzen wollten, stellte sich heraus, dass einige Mitwirkende vom Greifenberger Institut genau so etwas machen - nach so langem Suchen war die Lösung also direkt vor meiner Nase!
Das Greifenberg Institut ist zwar vor allem ein Forschungsinstitut, aber man kann dort auch Fachleute finden, die ein Cembalo ganz professionell – und gar nicht teuer – regulieren oder sogar reparieren.
Ein echter Geheimtipp!

Danke, liebe Penelope, das ist ein toller Tipp! Habe gerade beim Spielen auf unserem Cembalo überlegt, wo ich denn nun mal die Kiele erneuern lassen könnte! Grüße! Christine