top of page

    Profile

    Join date: Jun 14, 2024

    About

    0 likes received
    0 comments received
    0 best answers

    Robert Schlegl

     

    Robert Schlegl zählt deutschlandweit zu den erfahrensten und vielseitigsten Posaunisten seiner Generation im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Er studierte moderne Posaune und historische Posaunen an den Musikhochschulen Trossingen, Köln und Bremen. Konzerttourneen mit vielen namhaften Orchestern und Ensembles führten ihn nach Asien, Nord- und Mittelamerika und die meisten Länder Europas. Er spielt u.a. mit dem Freiburger Barockorchester und dem RIAS-Kammerchor, der Capella Cracoviensis, dem l’orfeo Barockorchester, Camerata Salzburg, musica fiata, AKAMUS Berlin, Collegium 1704, Trondheim Barock, Orkest Nord, Gli Angeli Genève und unter vielen namhaften Dirigenten, wie z.B. T. Currentzis, Ph. Herreweghe, J. Rhorér, A. Spering, A. Parrot, R. Jacobs sowie H.-C. Rademann. Bereits über 70 CD-Produktionen dokumentieren sein Schaffen. Seit Bad Reichenhall sein Lebensmittelpunkt für ihn und seine Familie geworden ist, bezog er das Alphorn in sein künstlerisches und pädagogisches Schaffen mit ein.

     

    Robert Schlegl ist ein unerschöpflicher Enthusiasmus zu eigen, unterschiedliche historische Posaunen zu erlernen und diese nach einem intensiven Studium der historischen Spielweise und deren Einsatz im historischen Kontext wieder auf authentische Weise zum Klingen zu bringen. Zielführend ist für ihn die Frage, welche Klangerfahrung der jeweilige Komponist im Kontext seiner Zeit verinnerlicht hatte und in seiner Komposition umsetzen wollte. Konzerte spielt Robert Schlegl daher auf originalen Instrumenten und originalgetreuen Nachbauten und forscht ausführlich zum Kontext der jeweiligen Komposition.

     

    Mit der Gründung seines Ensembles Concerto dei venti für historische Bläser, schafft er eine Plattform für exzellente Bläserkunst mit Zinken und Barockposaunen im historisch fundierten Kontext. Mit dem Ensemble Philomusici verfolgt er die Idee des cantar sounando – der Cantabilität von Gesang und historischen Instrumenten. Die von ihm gegründete Capella dell‘halla umfasst die Musik des 16. und 17. Jahrhundert aus Salzburg und anderen Regionen des Salzabbaus und Salzhandels.

     

    Für das Jahr 2020 wurde er mit dem Kulturpreis der Stadt Bad Reichenhall ausgezeichnet. Seine organisatorische und konzeptionelle Kreativität setzte er auch für Gemeinwohlprojekte ein, z.B. für ein Crowdfunding zugunsten einer maßgeschneiderten Instrumentenausstattung im Zusammenspiel mit einer der ältesten Orgeln Süddeutschlands (https://barockposaunist.de/projekte), Ettendorf, oder für die Gründung der ‚Andreas-Hofer-Gesellschaft‘, die sich dem Werk und der Wiederaufführung der Musik von Andreas Hofer (1628 – 1684) angenommen hat.

     

    Zudem ist er Mitbegründer der Füssener Festtage Alter Musik unter der Schirmherrschaft von Bundesminister a.D. Dr. Theo Waigel.

    Overview

    First Name
    Robert
    Last Name
    Schlegl
    Spielen Sie ein Instrument? Wenn ja, welches?
    Barockposaune

    Barockposaunist

    More actions

    BarockConnections.

    Abonniere die neuesten Updates von Barock Connections!

    Vielen Dank!

    © 2024 Barock Connections

    Powered and secured by Wix

    bottom of page