top of page

Music-Festival Greifenberg: "Aster"

Sun, 12 Oct

|

Greifenberg

– Musikalische Blumen aus dem Herbst des Mittelalters Ensemble quidni Peppe Frana (Mittelalterlaute, Quinterne) Silke Gwendolyn Schulze (Douçaine, Blockflöte, Doppelflöte, Schalmei, Einhandflöte & Saitentambourin)

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Music-Festival Greifenberg: "Aster"
Music-Festival Greifenberg: "Aster"

Time & Location

12 Oct 2025, 15:00 – 16:30

Greifenberg, Am Krautgarten 25, 86926 Greifenberg, Deutschland

About the event

Der „Herbst des Mittelalters“ ist eine Bezeichnung des niederländischen Historikers Johan Huizinga für das 14. und 15. Jahrhundert. Aus der gleichen Zeit stammt auch der musikalische Begriff flos (lateinisch „Blume“) oder floridus, als Bezeichnung für die Verzierungen einer melodischen Linie. Hierbei wird eine Note umspielt und deren ursprünglicher Notenwert in kleinere Notenwerte aufgebrochen, die Melodie wird gleichsam mit musikalischen Blumen umrankt.


Diese Verzierungen finden eine besondere Blüte in den Intavolierungen des Codex Faenza, einer vielfältigen Sammlung von Arrangements vokaler Werke für Tasteninstrument. Dieses Manuskript entstand um 1420 in Norditalien und beinhaltet Intavolierungen damals bekannter Werke wie z.B. De tout flors von Guillaume de Machaut, aber auch Arrangements von Tanzsätzen wie beispielsweise Bel fiore dança. Auch im Lochamer Liederbuch, welches zwischen 1452 und 1460 in Nürnberg entstand, sind einige Intavolierungen überliefert (wie z.B. Mit ganczem Willen wünsch ich dir), deren ursprüngliche Melodien mit musikalischen Blumen umspielt werden.


Diesen Intavolierungen stellt das…


 

Share this event

bottom of page